Godot – Open-Source Game-Engine & Kreative Spieleentwicklung für Kinder
In unserem Godot-Modul lernen Kinder, wie sie mit einer professionellen, kostenlosen Engine eigene 2D- und 3D-Spiele entwickeln. Mit der visuellen Szene-Struktur und der leicht erlernbaren Skriptsprache GDScript setzen sie ihre Ideen um, gestalten Levels und Animationen und tauchen in die Welt der Game-Entwicklung ein.
Was lernen die Kinder?
🎬 Szenen & Nodes verstehen – Sie bauen ihre Spielwelt aus einzelnen Nodes auf und strukturieren Grafik, Sound und Logik übersichtlich.
📜 GDScript-Grundlagen – Sie schreiben ersten Code in der Python-ähnlichen Sprache GDScript, um Bewegungen, Physik und Interaktionen zu steuern.
🧩 2D- & 3D-Design – Sie importieren Sprites oder 3D-Modelle, erstellen Animationen und gestalten ansprechende Level.
🔄 Signale & Steuerungslogik – Sie nutzen das Event-System von Godot, um auf Eingaben zu reagieren, Game-States zu ändern und komplexe Abläufe zu koordinieren.
🐞 Debugging & Performance-Optimierung – Sie lernen, das eingebaute Debug-Panel zu nutzen, Fehler zu finden und ihr Spiel flüssig laufen zu lassen.
🤝 Teamarbeit & Versionskontrolle – Sie erfahren, wie sie Projekte teilen, gemeinsam an Szenen arbeiten und mit Git grundlegende Kollaboration üben.
Warum Godot?
✔ Einfacher Einstieg, professionelle Möglichkeiten – Vom ersten Prototypen bis hin zu veröffentlichten Spielen – Godot wächst mit den Fähigkeiten.
✔ Vielfältige Export-Optionen – Spiele lassen sich für Windows, macOS, Linux, Web, Android und iOS exportieren.
✔ Fördert kreatives Denken & Problemlösung – Kinder erleben, wie ihre eigenen Spielideen technisch umgesetzt werden und entwickeln dabei wichtige Programmier-Skills.
Unser Godot-Modul ist der ideale Einstieg in die professionelle Spieleentwicklung. Hier können Kinder ihre Fantasie in interaktive Abenteuer verwandeln, erste Programmier-Erfolge feiern und den Grundstein für zukünftige Coding-Projekte legen! 🚀