Kursprogramm Oberstufe
14-17 Jahre

Professionelle Coding- & Tech-Skills für
Jugendliche ab 14

Bereiten Sie Ihr Kind auf die digitale Zukunft vor: In unserem Oberstufen-Programm vertiefen Jugendliche ihre Programmierkenntnisse, lernen moderne Frameworks und Tools kennen und erhalten Einblicke in Data Science, Künstliche Intelligenz und Software-Architektur.

Was die Oberstufe bietet
  • Python & Data Science mit SQL Einstieg in eine der beliebtesten Programmiersprachen – von Skripterstellung über Datenanalyse bis hin zu Datenbank-Abfragen.
  • Künstliche Intelligenz & Machine Learning Grundlagen neuronaler Netze, Bild- und Spracherkennung sowie erste eigene KI-Modelle.
  • Webentwicklung (JavaScript, ASP.NET, Figma) Frontend- und Backend-Entwicklung mit React/Node.js, ASP .NET Core sowie UI/UX-Design-Prototyping in Figma.
  • Mobile & Bot-Programmierung (TelegramBot) Entwicklung interaktiver Chatbots und automatisierter Dienste für Telegram.
  • Game Development & 3D-Engines (Unity, C#) Kreative Spieleprojekte: Physik, Animation, Shader und plattformübergreifender Export.
  • Java & fortgeschrittene OOP-Konzepte Objektorientiertes Design, Patterns und Architektur-Muster für professionelle Software.
  • Wettbewerbsorientiertes Programmieren Vorbereitung auf Informatik-Olympiaden, Coding-Battles und Hackathons.
  • Karriere-Input: „Verdienen als Entwickler“ Praktische Tipps zu Freelancing, Junior-Jobs und Portfoliobuilding.

Warum unser Oberstufen-Kurs?
  • Projektrealität & Praxis Von KI-Prototypen über Web-Apps bis zum Multiplayer-Game – alle Projekte enden mit einer Präsentation im Showcase.
  • Agiles Lernen & Pair Programming Moderne Arbeitsmethoden wie Scrum, Git-Workflows und Code-Reviews stärken Teamfähigkeit und professionelle Standards.
  • Karriere-Boost & Networking Workshops zu Bewerbungen, Portfolio-Reviews und spannende Gastvorträge aus der IT-Branche.

Kursdetails:
  • Einstiegsalter: ab 14 Jahren
  • Dauer: 3 Schuljahre, 90 Minuten pro Woche
  • Preis: 105 € pro Monat
  • Modus: Online

Jetzt Platz sichern und Ihrem Kind die Basis für eine erfolgreiche Tech-Karriere legen!

Unterrichtszeiten

Wochentag
Uhrzeit
Samstag
13:30-15:00

Was benötigt man für den Unterricht?

regulären Computer
PC oder Laptop
mit Tastatur und Maus
und Headset (falls vorhanden)

Mit MS Windows
Internetanschluss
Je stabiler, desto besser
Gute Laune
Sollte das Kind keine gute Laune an bestimmten Tagen haben, sorgen wir uns dafür, dass die Laune besser wird