JavaScript –
Interaktive Webskripte & Kreative Programmierprojekte für Kinder

JavaScript – Interaktive Webskripte & Kreative Programmierprojekte für Kinder

In unserem JavaScript-Modul lernen Kinder, wie sie mit der Sprache des Webs dynamische Webseiten, Mini-Games und interaktive Effekte erstellen. Durch praxisnahe Übungen entdecken sie die Grundlagen von Variablen, Funktionen und DOM-Manipulation und legen so den Grundstein für moderne Web-Entwicklung.

Was lernen die Kinder?

📝 Grundlagen der Syntax – Sie schreiben ersten JavaScript-Code, verstehen Datentypen (Strings, Zahlen, Arrays) und einfache Ein-/Ausgaben.
🔄 Kontrollstrukturen & Logik – Sie nutzen Schleifen (for, while) und Bedingungen (if, else) für dynamische Programmabläufe.
🎨 DOM-Manipulation & Events – Sie verändern Inhalte und Stile von Webseiten zur Laufzeit und reagieren auf Mausklicks, Tastendrücke oder Touch-Eingaben.
Funktionen & Module – Sie strukturieren ihren Code übersichtlich, definieren wiederverwendbare Funktionen und lernen den Import externer Skripte kennen.
🕹️ Mini-Games & interaktive Effekte – Sie programmieren kleine Spiele, animieren Grafiken auf Canvas oder fügen interaktive Buttons und Formulare hinzu.
🐞 Debugging & Browser-Tools – Sie üben, die Entwicklertools von Browsern zu nutzen, Fehlermeldungen zu lesen und ihren Code zu optimieren.

Warum JavaScript?

Sprache des Browsers – JavaScript läuft in jedem Webbrowser und ermöglicht echte Interaktivität im Web.
Sichtbare Erfolge – Kinder sehen direkt, wie ihr Code das Verhalten einer Webseite verändert und motiviert sie zum Ausprobieren.
Brücke zu Frameworks & Bibliotheken – Wer JavaScript beherrscht, kann später leicht React, Vue oder Node.js lernen.
Fördert kreatives & logisches Denken – Durch visuelle Projekte und spielerische Herausforderungen schulen sie Problemlösungskompetenz.
Zukunftsweisende Technologie – JavaScript wird in Web-, Mobile- und Server-Umgebungen genutzt – ein echter Einstieg in die Programmierwelt.

Unser JavaScript-Modul ist der perfekte Einstieg in die interaktive Web-Programmierung. Hier können Kinder kreativ experimentieren, eigene Mini-Projekte realisieren und mit Begeisterung ihre ersten dynamischen Webanwendungen bauen! 🚀

Dieses Modul ist ein Teil des Kurses:

Oberstufe 2. Ausbildungsjahr

Was benötigt man für den Unterricht?

regulären Computer
PC oder Laptop
mit Tastatur und Maus
und Headset (falls vorhanden)

Mit MS Windows
Internetanschluss
Je stabiler, desto besser
Gute Laune
Sollte das Kind keine gute Laune an bestimmten Tagen haben, sorgen wir uns dafür, dass die Laune besser wird