Tilda –
Visuelles Webdesign & No-Code Publishing für Kinder

Tilda – Visuelles Webdesign & No-Code Publishing für Kinder

In unserem Tilda-Modul lernen Kinder, wie sie ohne Programmierkenntnisse eigene Websites und Online-Projekte gestalten und veröffentlichen. Mit dem Bau­kasten-Prinzip von Tilda setzen sie per Drag-&-Drop Blöcke für Texte, Bilder, Videos und Animationen zusammen und erstellen so professionelle Internetauftritte im Handumdrehen.

Was lernen die Kinder?

🌐 Block-basiertes Layout & Struktur – Sie bauen Seiten aus vordefinierten Blöcken (Text, Bild, Galerie, Formular) und verstehen, wie man Inhalte logisch anordnet.
🎨 Designprinzipien & Typografie – Sie wählen passende Schriftarten, Farben und Abstände, um ansprechende und gut lesbare Seiten zu gestalten.
📱 Responsives Webdesign – Sie optimieren ihr Layout für Desktop, Tablet und Smartphone und lernen, wie Media-Queries und flexible Raster funktionieren.
🔗 Interaktive Elemente & Animationen – Sie fügen Hover-Effekte, Parallax-Scrolling und eingebettete Medien (YouTube, Social Feeds) ein, um die Besucher zu begeistern.
⚙️ Formulare & Nutzerinteraktion – Sie richten Kontakt- und Newsletter-Formulare ein und verstehen, wie man einfache Web-Formulare mit E-Mail-Benachrichtigung verbindet.
🚀 Veröffentlichen & Hosting – Sie lernen, wie man die fertige Website per Klick livestellt, Domains verbindet und die Seite pflegt.

Warum Tilda?

Schneller Einstieg ohne Code – Kinder können sofort loslegen und sehen direkt, wie sich ihre Design-Ideen umsetzen lassen.
Fördert Kreativität & visuelles Denken – Durch spielerisches Ausprobieren entdecken sie, wie Layout und Typografie zusammenwirken.
Praxisnaher Workflow – Tilda wird auch von Profis für Landingpages und Microsites genutzt – Kinder erhalten Einblick in echte Web-Projekte.
Brücke zu weiterführenden Tools – Wer hier Webdesign-Grundlagen beherrscht, findet später leichter den Einstieg in HTML/CSS oder Content-Management-Systeme.
Echte Live-Erfolge – Mit der eigenen Online-Präsenz erfahren Kinder unmittelbar, wie ihre Arbeit im Web wahrgenommen wird.

Unser Tilda-Modul ist ideal, um Kinder an modernes No-Code-Webdesign heranzuführen. Hier können sie kreativ experimentieren, eigene Websites gestalten und mit Stolz ihre ersten Online-Projekte live präsentieren! 🚀

Dieses Modul ist ein Teil des Kurses:

Grundstufe 2. Ausbildungsjahr

Was benötigt man für den Unterricht?

regulären Computer
PC oder Laptop
mit Tastatur und Maus
und Headset (falls vorhanden)

Mit MS Windows
Internetanschluss
Je stabiler, desto besser
Gute Laune
Sollte das Kind keine gute Laune an bestimmten Tagen haben, sorgen wir uns dafür, dass die Laune besser wird