Verdienen als Entwickler –
Berufsfeld Softwareentwicklung & Karriereplanung für Kinder

Verdienen als Entwickler – Berufsfeld Softwareentwicklung & Karriereplanung für Kinder

In unserem Verdienen-als-Entwickler-Modul lernen Kinder, wie sich aus Programmierkenntnissen ein Beruf gestalten lässt. Anhand praktischer Beispiele entdecken sie typische Einstiegsgehälter, Freelancing-Modelle und Karriereschritte im Entwicklerumfeld und entwickeln spielerisch ihr eigenes digitales Portfolio.

Was lernen die Kinder?

💼 Berufsfelder & Rollen – Sie werfen einen Blick auf verschiedene Jobs in der Softwareentwicklung: Frontend-, Backend-, Mobile- und Spiele-Entwickler.
💰 Einstiegsgehälter & Verdienstmodelle – Sie vergleichen Festanstellung, Freelancing und Praktika, verstehen Gehaltsspannen und lernen, wie regionale und fachliche Spezialisierung das Einkommen beeinflusst.
📈 Karrierepfade & Weiterentwicklung – Sie erkunden, wie man vom Junior zum Senior, Teamlead oder Architekten wächst und welche Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Zertifikate, Bootcamps) es gibt.
🤝 Netzwerken & Bewerbungsstrategien – Sie üben, Lebensläufe und Portfolios zu erstellen, Bewerbungsgespräche vorzubereiten und Online-Netzwerke (z. B. GitHub, LinkedIn) effektiv zu nutzen.
📝 Projektmanagement & Kundenkommunikation – Sie lernen, wie man Angebote schreibt, Stundensätze kalkuliert und mit Auftraggebenden über Anforderungen und Budgets verhandelt.
🔍 Marktbeobachtung & Trends – Sie entdecken, wie man Jobbörsen und Tech-News nutzt, um gefragte Technologien frühzeitig zu erkennen und die eigene Richtung anzupassen.

Warum Verdienen als Entwickler?

Frühe Berufsorientierung & Finanzkompetenz – Kinder bekommen ein realistisches Bild vom IT-Arbeitsmarkt und lernen, Einnahmen und Ausgaben einzuordnen.
Fördert Planung & Selbstorganisation – Durch eigenes Projekt-Portfolio und Bewerbungsübungen stärken sie ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten.
Verknüpft Technik & Wirtschaft – Sie verstehen, wie technische Skills zu wirtschaftlichem Erfolg führen und welche Rolle Soft Skills dabei spielen.
Motivation durch echte Ziele – Mit klarem Karriereziel vor Augen bleibt der Lernprozess spannend und praxisorientiert.
Grundlage für spätere Entscheidungen – Wer früh weiß, wie Entwickler arbeiten und verdienen, trifft später fundiertere Entscheidungen zu Ausbildung und Studium.

Unser Verdienen-als-Entwickler-Modul ist der perfekte Einstieg, um Kinder für die vielfältigen Möglichkeiten in der Softwarebranche zu begeistern, finanzielle Abläufe zu verstehen und selbstbewusst den eigenen beruflichen Weg zu gestalten! 🚀

Dieses Modul ist ein Teil des Kurses:

Oberstufe 3. Ausbildungsjahr

Was benötigt man für den Unterricht?

regulären Computer
PC oder Laptop
mit Tastatur und Maus
und Headset (falls vorhanden)

Mit MS Windows
Internetanschluss
Je stabiler, desto besser
Gute Laune
Sollte das Kind keine gute Laune an bestimmten Tagen haben, sorgen wir uns dafür, dass die Laune besser wird